
BBBank-Award Projection Mapping 2024
ZKM | Karlsruhe startet die internationale Ausschreibung des »BBBank-Award Projection Mapping 2024« für dieSCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2024
Künstler:innen können bis zum 20. November 2023, 12:00 Uhr mittags MEZ, ihre Ideen einreichen
Die Karlsruher SCHLOSSLICHTSPIELE sind ein jährliches Highlight in der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe. Rund vier Wochen wird im August und September an jedem Abend die über 170 Meter lange Fassade des Karlsruher Barockschlosses zur großen Bühne für künstlerische Beiträge des Projection Mappings. Die SCHLOSSLICHTSPIELE 2024 nehmen Bezug auf das 75-jährige Jubiläum des Deutschen Grundgesetzes im Jahr 2024. Als Partner der SCHLOSSLICHTSPIELE lobt das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe in Kooperation mit der BBBank auch für 2024 den »BBBank-Award Projection Mapping 2024« aus. Der Open Call ist nun gestartet. Er lädt international Künstlerinnen und Künstler ein, zum Thema »Recht und Demokratie« zu arbeiten.
Karlsruhe ist als Sitz des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesgerichtshofes die Stadt des Rechts in Deutschland. Im Jahr 2024 feiert die Bundesrepublik 75 Jahre Deutsches Grundgesetz und die SCHLOSSLICHTSPIELE nehmen Bezug darauf. Gefragt sind in diesem Jahr künstlerische Ideen zum Thema Recht und Demokratie.
Der Wettbewerb wird zum vierten Mal international ausgeschrieben und steht Künstler:innen jeden Alters offen. Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und erhält einen Zuschuss für die Produktion, um im Hauptprogramm der SCHLOSSLICHTSPIELE 2024 dabei zu sein. Die Preisgelder für die Zweit- und Drittplatzierten betragen 5.000 Euro bzw. 2.000 Euro.
Der vom ZKM | Karlsruhe geleiteten Jury gehören Vertreterinnen und Vertreter der HfG | Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, der BBBank eG als Förderer, der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) als Veranstalter der SCHLOSSLICHTSPIELE sowie der Stadt Karlsruhe als Vertreter der UNESCO City of Media Arts an. Als Experte zum Thema Recht ist zudem Dr. Frank Bräutigam, Leiter der ARD-Rechtsredaktion des SWR in Karlsruhe, in die Jury des BBBank-Awards berufen worden. Die Jury entscheidet aufgrund kuratorischer und technischer Kriterien, ob die Einreichungen ausgezeichnet und realisiert werden können.
Einsendungen sind bis zum 20. November 2023, 12:00 Uhr mittags MEZ, möglich. Die vollständige Ausschreibung inkl. der Teilnahmebedingungen in deutscher und englischer Sprache sind abrufbar unter www.zkm.de/bbbank-award-2024.