top of page

Deutscher Tanzpreis 2023

14. Okt. 2023

Mit dem Deutschen Tanzpreis werden überragende Persönlichkeiten des Tanzes in Deutschland geehrt und aktuelle Positionen im Tanz ausgezeichnet. Das künstlerische Schaffen von Choreograf:innen, Tänzer:innen, Ensembles oder Kollektive steht im Mittelpunkt. Gleichwohl können auch Persönlichkeiten der Pädagogik, Publikzistik, Wissenschaft oder anderer Bereiche des Tanzschaffens mit dem Preis ausgezeichnet werden.

Die Preisverleihung findet am 14. Oktober 2023 im Rahmen einer feierlichen Tanz-Gala im Essener Aalto-Thetaer statt.

JURYBEGRÜNDUNG


Der Deutsche Tanzpreis 2023 geht an vier herausragende Tänzer:innen und Protagonist:innen des Tanztheaters:

Malou Airaudo, Josephine Ann Endicott, Lutz Förster und Dominique Mercy


Von den ersten Jahren an prägten sie die Arbeit von Pina Bausch und des Tanztheaters Wuppertal kraft ihrer Persönlichkeit und ihres bedingungslosen Mitwirkens an einer Tanzästhetik, die mit bestehenden Konventionen brach und ein neues Denken im und durch den Tanz hervorbrachte. Allen anfänglichen Anfeindungen gegenüber der neuen, theatralen Tanzsprache zum Trotz trugen sie mit der Eindringlichkeit und Wahrhaftigkeit ihrer Körper-Erzählungen wesentlich zum Weltruhm des Tanztheater Wuppertal bei und zum Einfluss, den es auf die gesamte internationale Kunstwelt ausübte.


Sie übernahmen Leitungsfunktionen im Ensemble, gaben und geben bis heute ihr unschätzbares Wissen an nächste Tänzer*innen-Generationen weiter. In rund 50 Jahren erworbenes „immaterielles Kulturerbe“ des modernen Tanzes und Tanztheaters ist in ihr Körper-Gedächtnis eingeschrieben.


Bis heute sind sie als Tänzer:innen, Dozent:innen, Choreograf:innen, Repetitor:innen, Lecturer und Performer:innen tätig und international gefragt. Jede und jeden zeichnet eine einzigartige Persönlichkeit und hohe Professionalität aus. Von Wuppertal aus entfalteten alle Vier ihre Strahlkraft in die Welt hinein und sind nach wie vor gefragte Tanzpersönlichkeiten.


Der Deutsche Tanzpreis 2023 ehrt ihre Lebensleistung und ihr bis heute unermüdliches, individuelles Engagement für den Tanz.


Weitere Informationen gibt es hier:

https://www.deutschertanzpreis.de/home

bottom of page