
31. Okt. 2023
Künstlerische Audiodeskription im zeitgenössischen Tanz und Performance. Im Rahmen von SPIELART am 03. November im MUCCA
Audiodeskription im Tanz ist die sprachliche und stimmliche Beschreibung dessen, was auf der Bühne passiert – die Beschreibung von Körpern, Bewegungen und Situationen. Sie ist das Zugangsmittel für ein blindes oder sehbehindertes Publikum zu Theaterveranstaltungen. In einer Mischung aus Theorie und Praxis sollen kreative Wege der künstlerischen Audiodeskription erprobt werden, um Tanz und Performance in eine beschreibende Sprache und Sounds zu übersetzen. Die Workshopteilnehmenden sind dabei sowohl Akteur*innen als auch Beschreibende.
BIOGRAFIE(N)
Naomi Sanfo ist eine sehbeeinträchtigte Tanzpädagogin, Performerin, Access-Dramaturgin und Audiobeschreiberin. Sie lebt und arbeitet in Hamburg und recherchiert, u.a. als Tänzerin bei der Tanzcompany Chorosom, zur Vielfalt der Audiodeskription und „zu mit allen Sinnen erlebbarerem Tanz“.
Rykena/Jüngst beschäftigen sich als künstlerisches Duo mit queerfeministischen, intersektionalen und Ableismus-kritischen Körperdiskursen und der Transformation normativer Kategorisierung von Körpern. Hierfür greifen sie auf klassische sowie popkulturelle Stoffe zurück und kreieren daraus hybride Formen und groteske Verkörperungen mit dem Ziel, stereotype und heteronormative (Geschlechter-) Zuschreibungen aufzulösen.Seit Ende 2020 beschäftigen sie sich zudem intensiv mit Teilhabe, Access und ableistischen Strukturen in Tanz und Theater und integrieren als Audiobeschreiber*innen Access-Mittel wie Audiodeskription, Gebärdensprache oder Leichte Sprache künstlerisch in ihre Stücke.Der Workshop ist Teil ihrer LISTENING-Reihe.
HINWEISANMERKUNGEN
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter: epona.hamdan@spielmotor.de
PRODUKTION & REALISIERUNG
Das Projekt LISTENING ist Teil der dreijährigen Förderung des choreografischen Duo Rykena/Jüngst mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Fonds Darstellende Künste.
Kooperation mit Rykena/Jüngst | Anna Donderer | Rat & Tat Kulturbüro
Weitere Infos und Tickets: https://www.spielart.org/programm/listening-kuenstlerische-audiodeskription-im-zeitgenoessischen-tanz-und-performance