top of page

Workshop : „interdisziplinäres Tanztheater zwischen Schauspiel und Tanz“ für professionelle Tänzer:innen und Schauspieler:innen | Johanna Richter

17. Apr. 2023

Der WS spielt mit dem „performing body“ in vielfältigen Facetten der interaktiven Beziehung, und mit seinem Repertoire jenseits des abstrakten Tanzes. Es geht um situative Bewegung, spezifische Interaktion, die Schwelle zwischen spielerischem Gestus und Tanz, um Sprache als Fortsetzung der körperlichen Kommunikation, und um Improvisation mit Themen des Spiels in Fusion mit tänzerischem Vokabular. 17.4 - 22.4 im schwere reiter

Durch die Impulse der Vorstellungen „For you my love!“ und „fear.less“ gibt es das Angebot zum praktischen WS, um das Konzept des Interdisziplinären Arbeitens zu vertiefen.


Themenschwerpunkte des WS sind sowohl Improvisationstechniken des Schauspiels, als auch Tools der zeitgenössischen Tanzimprovisation, z.B. Viewpoints, Körperlichkeiten für Figuren, Partnering, Contact Improvisation, Situative Improvisation, Entwicklung von Charakteren.


Wünschenswert ist natürlich eher eine kontinuierliche Teilnahme am WS, da die Themen aufeinander aufbauen und sich dann konsequenter vertiefen lassen.


Für die Vorbereitung des WS, dessen Ausrichtung die interdisziplinäre Arbeit zwischen Tanz und Schauspiel ist, wären für die Anmeldung diese kurze Information wichtig: 

- wann und wo, welche Ausbildung (Tanz oder Schauspiel)?

- Berufserfahrung, wenn dann wie lang?


Montag 17.4.- Samstag 22.4.2023 : täglich 10.00 -12.00 / Studio im Schwere Reiter / 10,00€ pro Trainingseinheit 

bottom of page